Kanalisationspumpwerke WRIJ

Kanalisationspumpwerke WRIJ
Projektart Kanalisationspumpwerke
Auftraggeber Wasserverband Rijn en IJssel
Firmensitz Doetinchem

Das Projekt

Die Wasserverbände sind in den Niederlanden für die Klärung des Abwassers zuständig. Das zugeführte Wasser wird über Druckleitungen zu den Kläranlagen geleitet und darin geklärt. Wegen der derzeitigen Umweltanforderungen sind die Wasserverbände verpflichtet, Daten zur Abwasserüberlastung zu archivieren und der aktuelle Status des Pumpwerkes muss jederzeit angezeigt werden können.

Der Auftrag

Die Kanalisationspumpwerke sind an Druckleitungen gekoppelt und jedes Pumpwerk verfügt über Pumpen, die das Abwasser zur Kläranlage pumpen. Der Status der Pumpstation muss fernablesbar sein und muss von den Bedienungskräften beeinflusst werden können. Kommunikationsleitungen dürfen nicht öfter als notwendig belastet werden. Mit anderen Worten: Im Störungsfall muss die Pumpwerksteuerung selbst die Hauptleitstelle verständigen, um die Störung zu melden.

Das Resultat

Die Kläranlage verfügt über ein SCADA-PC-System mit Router, der eine Verbindung zu den Kanalisationspumpwerken herstellen kann. Wenn diese Verbindung steht, kann der Status der Pumpwerke angezeigt und die Einstellungen können geändert werden. Außerdem werden Beobachtungsdaten in Bezug auf Überlastungen, kWh-Verbrauch etc. in einer Datenbank gespeichert. Durch weitgehende Standardisierung von Hardware verfügt der Wasserverband Rijn en IJssel über eine bedienungsfreundliche Lösung, auf die alle Abteilungen lückenlos Zugriff haben.