Elektrotechnik

Überall in den Niederlanden war in den Sechzigerjahren der Wohlstand auf dem Vormarsch. Nur die Region Twente blieb außen vor und stand am Rande einer wirtschaftlichen und sozialen Katastrophe. Die Produktionskapazität für Textilien in Europa war viel zu groß und in der Region, die bis dahin als Zentrum der Textilindustrie galt, mussten Mitte der Sechzigerjahre viele Textilfabriken ihre Tore schließen. Moekotte verdankt seine Existenz in gewisser Hinsicht dem Ende der Textilindustrie, denn die Fabrikgebäude standen leer und mussten für andere Zwecke hergerichtet werden. Hier wurde der Grundstein für die heutige Kompetenz gelegt.

Seit seiner Gründung im Jahr 1966 hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und spezialisiert. Dabei stand zu jeder Zeit der Kunde im Mittelpunkt. Problem lösendes Arbeiten ist unserem Unternehmen gewissermaßen zur zweiten Natur geworden. Benutzerfreundlich, zuverlässig, komfortabel, langlebig und absolut sicher – das sind die Mindestanforderungen, die ein Benutzer an elektrotechnische Anlagen stellt. In der Vergangenheit befasste sich Moekotte vor allem mit Installationen in Gewerbegebäuden sowie mit Maschinensteuerungen. Seit einigen Jahren hat sich auch die Arbeit im Bereich Nutzbau zu einer vollwertigen Abteilung gemausert.