Projektart Abwasserkläranlage
Auftraggeber Wasserverband Vallei en Eem
Firmensitz Leusden

Das Projekt

Der Wasserverband Vallei en Eem hat eine Erweiterung des Klärwerks Nijkerk in Auftrag gegeben, wobei Moekotte sowohl mit dem elektrotechnischen als auch mit dem steuerungstechnischen Aspekt betraut wurde. Eine große Herausforderung, bei der in Punkto Automatisierungstechnik die neuesten Technologien eingesetzt wurden. Bei diesem Projekt lag der Schwerpunkt in der Visualisierung, Überschaubarkeit und Datenverarbeitung.

Der Auftrag

Der Wasserverband legte Wert auf ein SPS- und SCADA-System der besonderen Art. Besondere Anforderungen wurden in Bezug auf die Frequenzumrichter gestellt. Auf dieser Grundlage erarbeitete Moekotte ein neues Steuerungskonzept für die Wasserreinigung. In der Lösung, die Moekotte präsentierte, steckt viel Erfahrung mit ähnlichen Projekten. Mit Hilfe von modernster SPS-Technik wird nun die Wasserreinigung gesteuert. Deren Visualisierung erfolgt über einen SCADA-PC. Ein GlasfaserEthernet-Netzwerk gewährleistet die Kommunikation zwischen Steuerungstechnik, den SCADA-PCs und den Frequenzumrichtern.

Das Resultat

Das komplette Reinigungsverfahren lässt sich vom PC aus betrachten und bedienen. Über einen Laptop lässt sich dieses Klärverfahren von jedem beliebigen Standort aus überwachen und steuern. Darüber hinaus erhält der Störungsmonteur über ein Modem Direktmeldungen über eventuelle Störungen. Je nach Priorität werden diese an die jeweils zuständigen Servicemitarbeiter weitergeleitet.