Die IT-Abteilung gibt es bei Moekotte bereits seit Anfang der Achtzigerjahre. In dieser Zeit erlebten SPS-Steuerungen ihren Durchbruch. Da das Unternehmen bereits über eine langjährige Industrieerfahrung in den Bereichen Regeltechnik und Steuerungen verfügte, war EDV - oder IT, wie man heute sagt - gewissermaßen die natürliche Fortsetzung. Seither hat Moekotte sein Wissen in Bezug auf Steuerungen permanent erweitert und das Dienstleistungsangebot im Bereich der industriellen IT-Lösungen ist stetig gewachsen. Aus dieser langjährigen Erfahrung ergab sich eine breite Palette an SPS- und SCADA-Lösungen, die Moekotte als Systemintegrator in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern erfolgreich vermarktet. Damit die vielfältigen komplexen Steuerungsprojekte professionell und systematisch über die Bühne gehen können, hat sich Moekotte für eine weitgehende Standardisierung entschieden. Beispiele dafür sind die Integration von ISA-S88 und S95 in die SPS- und SCADA-Software und die Arbeitsweise nach dem V-Modell (GAMP). Insgesamt verfügt Moekotte in seinen Niederlassungen in Enschede , Veendam , Apeldoorn , Haaksbergen und Münster über ca. 40 Hard- und Softwareentwickler.
Überall in den Niederlanden war in den Sechzigerjahren der Wohlstand auf dem Vormarsch. Nur die Region Twente blieb außen vor und stand am Rande einer wirtschaftlichen und sozialen Katastrophe. Die Produktionskapazität für Textilien in Europa war viel zu groß und in der Region, die bis dahin als Zentrum der Textilindustrie galt, mussten Mitte der Sechzigerjahre viele Textilfabriken ihre Tore schließen. Moekotte verdankt seine Existenz in gewisser Hinsicht dem Ende der Textilindustrie, denn die Fabrikgebäude standen leer und mussten für andere Zwecke hergerichtet werden. Hier wurde der Grundstein für die heutige Kompetenz gelegt. Seit seiner Gründung im Jahr 1966 hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und spezialisiert. Dabei stand zu jeder Zeit der Kunde im Mittelpunkt. Problem lösendes Arbeiten ist unserem Unternehmen gewissermaßen zur zweiten Natur geworden. Benutzerfreundlich, zuverlässig, komfortabel, langlebig und absolut sicher – das sind die Mindestanforderungen, die ein Benutzer an elektrotechnische Anlagen stellt. In der Vergangenheit befasste sich Moekotte vor allem mit Installationen in Gewerbegebäuden sowie mit Maschinensteuerungen. Seit einigen Jahren hat sich auch die Arbeit im Bereich Nutzbau zu einer vollwertigen Abteilung gemausert.
Bereits seit der Gründung im Jahre 1966 verfügt Moekotte über eine hervorragend ausgestattete Werkstatt, in der Steuerschränke gebaut werden. Hier werden Schalttafeln und Konsolen für verschiedene industrielle Einsatzzwecke zusammengebaut, die sich in der harten Praxis anschließend hervorragend bewähren. Mit den besten auf dem Markt erhältlichen Komponenten entstehen robuste Produkte mit einer langen Lebensdauer. Neben Schalttafeln aus Standardkomponenten kann Moekotte auch Spezialgeräte für verschiedene Einsatzzwecke bauen. Dank eines umfassenden Zulieferernetzwerks kann Moekotte alles von der Platine bis hin zur letzten Schraube eines Gerätes liefern und montieren. Selbstverständlich verbürgt sich Moekotte für eine hochwertige Projektbetreuung und Projektüberwachung. Eine gute Zusammenarbeit und eine hervorragende Kommunikation mit dem Kunden gehören ohnehin zu den Moekotte-Pluspunkten.